IT-Optimieren? Das sollten Sie beachten

Viele Unternehmen kämpfen mit veralteten IT-Landschaften – und das nicht zuletzt wegen intransparenten Systemstrukturen. Hohe Lizenzkosten, bestehende Sicherheitslücken, fehlende Konsolidierung von Ressourcen sowie veraltete Systeme können den Geschäftsbetrieb erheblich behindern. Haben Sie eigentlich den vollen Überblick darüber, welche Tools, Anwendungen und Lizenzen im Einsatz sind? Eine gründliche IT-Inventarisierung bildet den idealen Ausgangspunkt, um diese Herausforderungen anzugehen und den Weg zu einer modernen IT-Systemlandschaft zu ebnen.

Nachfolgend finden Sie eine Grafik, die eine Übersicht über Probleme von Alt-IT-Landschaften, Kernthemen der IT-Optimierung und Vorteile einer modernen IT-Systemlandschaft

01 it optimierung

Über Jahre hinweg haben Unternehmen häufig ineinander gewachsene IT-Systeme aufgebaut, ohne regelmäßig deren Aktualität und Effizienz zu überprüfen. Dabei treten folgende Probleme zutage:

  • Hohe Lizenzkosten: Oft zahlen Unternehmen für Softwarelizenzen, die nicht optimal genutzt oder sogar mehrfach belegt sind.
  • Sicherheitslücken: Nicht geöffnete oder veraltete Systeme bieten Angreifern leicht angreifbare Einfallstore. • Fehlende Konsolidierung von Ressourcen: Ähnliche oder doppelte Anwendungen führen zu unnötigem Verwaltungsaufwand und ineffizientem Ressourceneinsatz.
  • Fehlende Transparenz: Ohne eine systematische Bestandsaufnahme fehlt oft der klare Überblick über den IT-Einsatz – das Kernthema, das viele Optimierungspotenziale ungenutzt lässt.
  • Veraltete Systeme: Alte Technologien bremsen oftmals nicht nur Ihre Geschäftsprozesse, sondern behindern auch die Implementierung neuer, effizienterer Lösungen.

Der erste Schritt zur Beseitigung dieser Probleme ist eine umfassende IT-Inventarisierung. Dabei werden alle eingesetzten Anwendungen, Tools, Lizenzen und Infrastrukturkomponenten detailliert erfasst und analysiert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden die Basis, um gezielt veraltete oder doppelt vorhandene Systeme zu identifizieren und zu konsolidieren. So entsteht ein klares Bild darüber, welche Investitionen sinnvoll sind und wo sich Einsparpotenziale verbergen.

Ohne eine ausführliche Erfassung des Ist-Zustandes ist eine Optimierung nur schwer und ineffizient durchzuführen.

Nach der Bestandsaufnahme folgt der eigentliche Transformationsprozess – der Aufbau einer modernen, effizienten IT-Infrastruktur. Hierzu zählen insbesondere:

  • Managed Services: Durch den Einsatz von spezialisierten IT-Dienstleistern, wie onesrv, werden viele operative Aufgaben rund um Wartung, Updates und Sicherheit ausgelagert. Das sorgt für einen reibungslosen Betrieb und entlastet interne Ressourcen.
  • Betriebskosten sparen: Ein transparentes IT-Portfolio hilft dabei, überflüssige Kosten zu eliminieren – sei es durch den Wechsel zu kosteneffizienten Open-Source-Lösungen oder durch eine gezielte Konsolidierung von Ressourcen.
  • Höhere Sicherheit: Moderne IT-Lösungen bieten regelmäßige Sicherheitsupdates und systematische Wartung, was das Risiko von Cyberangriffen erheblich reduziert.
  • Bessere Performance: Mit einer schlankeren und standardisierten IT-Struktur können Prozesse optimiert und die Ablaufgeschwindigkeit spürbar verbessert werden.

Nur wer den exakten Ist-Zustand seiner IT-Landschaft kennt, kann zielführende Maßnahmen zur Modernisierung einleiten. Eine systematische IT-Inventarisierung legt dabei den Grundstein für Transparenz – und liefert gleichzeitig wichtige Erkenntnisse, wie alte Strukturen aufgebrochen und zu einer effizienten, sicheren und kosteneffektiven IT-Landschaft zusammengeführt werden können. Mit dem gezielten Einsatz von Managed Services sichern Sie sich zudem einen zuverlässigen Partner, der Sie auf dem Weg in die digitale Zukunft begleitet.

Haben Sie bereits den vollen Überblick, welche Lizenzen und Systeme in Ihrem Unternehmen im Einsatz sind? Nein? Dann wird es höchste Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Kontaktieren Sie uns, und wir unterstützen Sie dabei, gemeinsam eine moderne Infrastruktur entwickeln – für mehr Sicherheit, bessere Performance und bei geringeren Betriebskosten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus. Z. B. um Nutzer zu identifizieren,

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Tag Manager, um anonyme Informationen zu unseren Werbeanzeigen zu erfassen.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website und unser Angebot zu verbessern.